Wichtiger Hinweis!
Ich bin kein professioneller vollzeit Entwickler. Diese App ist ein Hobby-Projekt von mir. Ich kann also keinen 24/7 Support leisten und auch keine festen Termine für Weiterentwicklungen nennen. Da ich die App aber für mich selbst produktiv einsetze, habe ich natürlich auch ein eigenes Interesse die App weiter zu entwickeln. Das ist aber immer von der verfügbaren Zeit und anderen Prioritäten abhängig.
Wenn ihr mit diesen Voraussetzungen/Bedingungen nicht zufrieden seit, dann solltet ihr von einem Kauf der App absehen.
VideoMapper ist ein Tool für macOS, das Videos mit GPS-Daten automatisch auf einer Karte anzeigt um so eure Video leicht zuordnen zu können. Perfekt für alle, die mit Actioncams von DJI, Insta360 oder GoPro unterwegs sind – egal ob auf dem Motorrad, im Auto oder zu Fuß.
VideoMapper analysiert ganze Video-Ordner und liest dabei automatisch die GPS-Metadaten der Clips aus. Die Positionen werden anschließend übersichtlich auf einer Karte dargestellt – inklusive zeitlicher Synchronisierung und Detailansicht der Videos.
So kannst du auf einen Blick sehen, wo genau deine Aufnahmen entstanden sind.
Bei meinen zurückliegenden Motorradtouren habe ich immer sehr viel Videomaterial aufgenommen – oft mehrere Kameras, mehrere Tage und unzählige Dateien. Beim Schneiden meiner Videos war es dann gar nicht so einfach, die passenden Clips zu einer bestimmten Stelle auf der Strecke zu finden.
Als ich nach passenden Tools gesucht habe, stellte sich schnell heraus: Entweder gab es keine einfache Lösung, oder ich hätte mehrere Programme mit einem ziemlich aufwendigen Workflow kombinieren müssen. Also habe ich angefangen, mir mein eigenes Tool zu bauen.
Ursprünglich war VideoMapper nur ein kleines Hilfsprogramm für meine Motovlogs. Mit der Zeit ist daraus aber eine richtig praktische App geworden, die ich nun auch anderen zur Verfügung stelle – für alle, die ähnliche Probleme haben und ihre Aufnahmen besser organisieren möchten.
VideoMapper arbeitet vollständig offline. Keine Serververbindungen, keine Cloud, keine versteckte Datenübertragung. Alle Berechnungen und Analysen finden lokal auf deinem Mac statt.
Fragen, Ideen oder Fehler gefunden?
Ich freue mich über Feedback – direkt per Mail an: rhoenschrat @ gmail.com